Der Blog
-
Schutz über Tausende von Kilometern: Die technischen Ferndienste von ZAOGE ermöglichen es Kunden weltweit, beruhigt zu produzieren
Als ein ausländischer Kunde per Videoanruf Unterstützung anforderte, gab ihm ein ZAOGE-Techniker in Echtzeit auf dem Bildschirm Anweisungen zur Bedienung der Anlage. In nur fünfzehn Minuten war der Kunststoffzerkleinerer wieder im Normalbetrieb – ein typisches Beispiel für den intelligenten technischen Fernservice von ZAOGE …Mehr lesen -
„Überleistung“ oder „visionäres Design“?
Beim Anblick eines seitlich an der Maschine angebrachten Aktenvernichters mit vier B-Riemen fragen sich viele Kunden: „Ist das übertrieben?“ Genau das spiegelt ZAOGEs tiefes Interesse an der Zuverlässigkeit von Aktenvernichtern wider. Bei der Konstruktion der Kraftübertragung folgen wir dem Prinzip der „Redundanz“.Mehr lesen -
Nach zehn Jahren beweist der Hochtemperatur-Thermopulverisierer von ZAOGE mit seiner Stärke seinen „Lebensdauerwert“.
Kürzlich kehrte eine besondere Gruppe von „Familienmitgliedern“ in das ZAOGE-Werk zurück. Diese Hochtemperatur-Thermopulverisierer, die 2014 von einem Kunden gekauft wurden, wurden nach über einem Jahrzehnt stabilen Betriebs für eine gründliche Wartung und Modernisierung an ZAOGE zurückgegeben. Da diese Pulverisierer ordentlich in...Mehr lesen -
Leiden Sie unter Temperaturschwankungen und Materialfeuchte in Ihrer Spritzgussproduktion? Hier ist eine integrierte Lösung für präzise Temperaturregelung und effiziente Materialfeuchte...
Stehen Sie in Ihrer Spritzgusswerkstatt häufig vor folgenden Herausforderungen: Instabile Formtemperaturen führen zu Defekten wie Schrumpfung und Fließspuren und erschweren so die Verbesserung Ihrer Ausbeute? Unzureichende Trocknung des Rohmaterials führt zu Streifen und Blasen auf der Oberfläche, was zu Materialverschwendung und Lieferverzögerungen führt.Mehr lesen -
„Ferrero“ im Brecher! ZAOGE lässt Plastik seidenweich brechen
In der geschäftigen Produktionshalle ist die Verwendung herkömmlicher Brecher oft mit einem schrillen Geräusch und heftigen Vibrationen verbunden. Beim Zuführen des Materials ist besondere Vorsicht geboten, da es zu plötzlichen Problemen wie einem Blockieren oder Herunterfahren der Maschine kommen kann. Der Brechvorgang erfolgt intermittierend …Mehr lesen -
Präzise Temperaturregelung und effizientes Trocknen: ZAOGE-Trockner helfen Unternehmen, neue Durchbrüche bei der Energieeinsparung und Qualitätsverbesserung zu erzielen
Bei Trocknungsprozessen in der Kunststoff-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind präzise Temperaturregelung, gleichmäßige Erwärmung und ein sicherer Gerätebetrieb unmittelbar mit der Produktqualität, der Produktionseffizienz und dem Energieverbrauch verbunden. Herkömmliche Trocknungsanlagen weisen häufig Probleme auf, die …Mehr lesen -
Schaffen Sie Platz in der Werkstatt: Der maschinenseitige Brecher von ZAOGE schafft Mehrwert in jedem Zentimeter Raum
Stehen Sie in Ihrer Kunststoffproduktion häufig vor diesem Dilemma? Große, konventionelle Schredder benötigen nicht nur selbst viel Stellfläche, sondern auch zusätzlichen Platz um sie herum für die Lagerung von Schrott und Recyclingmaterial. Diese Materialberge nehmen nicht nur wertvolles Material in Anspruch...Mehr lesen -
Vereinfachung der Komplexität und Verdoppelung der Produktionskapazität: Der Kunststoffgranulator von ZAOGE eröffnet neue Möglichkeiten im Kunststoffrecycling
In der Kunststoffrecyclingindustrie muss ein hervorragender Pelletierer nicht nur vielseitig einsetzbar sein – er muss alle Arten von recyceltem Kunststoff verarbeiten können –, sondern auch stabil sein und eine kontinuierliche und effiziente Produktion gewährleisten. Pelletierer von ZAOGE erfüllen diese Anforderungen und zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Stabilität aus.Mehr lesen -
Verabschieden Sie sich vom Lärm und genießen Sie effiziente Produktion in aller Ruhe: Die schallgedämmten Schleifmaschinen von ZAOGE sorgen für saubere Werkstätten
In Kunststoffzerkleinerungsanlagen beeinträchtigt anhaltender, hoher Lärm nicht nur die Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiter, sondern stört auch die Umgebung. Der von herkömmlichen Geräten erzeugte Lärm behindert oft die Kommunikation, schafft eine laute Umgebung und führt sogar zu Compliance-Problemen.Mehr lesen