Wanndas AngussmaterialDurch Spritzgießen hergestelltes Kunststoffmaterial wird bei einmaligem Erhitzen durch Plastifizierung beschädigt. Beim Erhitzen von Normaltemperatur auf Hochtemperatur kehrt das Spritzgussmaterial von der Hochtemperatur zur Normaltemperatur zurück. Die physikalischen Eigenschaften beginnen sich zu verändern. Im Allgemeinen dauert es 2–3 Stunden, bis die physikalischen Eigenschaften nach einmaliger Plastifizierung vollständig zerstört sind. Die Anlage zum sofortigen Zerkleinern und Recycling besteht darin, das Kunststoff-Angussmaterial bei hoher Temperatur zu entnehmen und sofort in die Maschine zu geben, um das Pulver zu zerkleinern, zu transportieren und zu sieben. Das Pulver wird dann innerhalb von 30 Sekunden in einem bestimmten Verhältnis verwendet.

Eigenschaften von Kunststoff-Angussmaterialien
In der heutigen Zeit herrscht ein harter Wettbewerb. Effektives Management und regelmäßig hohe Gewinne sind die Ziele jedes Unternehmers. Und „Kosten senken und Qualität verbessern“ ist der einzige Weg, um nachhaltig zu wirtschaften. Die größte Kostenbelastung in der Kunststoffindustrie stellt der langfristige Einkauf von Kunststoffen dar. Geht man davon aus, dass alle zum gleichen Preis einkaufen, stellt sich die Frage, wie der Grenznutzen maximiert werden kann, um Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Das ist jedem bekannt. Die Frage ist, wie es geht.
Um es einfach auszudrücken:Im Kunststoffherstellungsprozess kann es die Fehlerquote senken, die Produktion steigern, fehlerhafte Produkte ohne Qualitätseinbußen effektiv recyceln und einen niedrigen Kohlenstoffausstoß, Umweltschutz und Energieeinsparungen erreichen. Diese Vorgänge können automatisch durchgeführt werden und sind somit ideal.
Die Herstellung von Angussmaterialien weist vier Merkmale auf:Regelmäßigkeit, Sicherheit, Zeitpunkt und Quantifizierung.
Bei der Herstellung sollte es grundsätzlich sauber und trocken sein, nicht verschmutzt sein und keine Feuchtigkeit aufnehmen, sodass die Voraussetzungen für ein sofortiges Recycling gegeben sind, d. h. das sofortige Recycling von thermoplastischen Kunststoff-Angussmaterialien ist möglich.
1. Merkmale des sofortigen Recyclings von Kunststoff-Angussmaterialien
1.1. Vier Elemente für das sofortige Recycling von Angussmaterialien
1) Reinigen:Kontaminierte Gegenstände können nicht sofort recycelt werden. Im Allgemeinen ist es am saubersten, das Angussmaterial sofort dem Recycling zuzuführen, wenn es anfällt.
2) Trocknen:Wenn das Angussmaterial entnommen wird, wird es sofort in die Rückgewinnung gegeben, um heiß und trocken zu werden.
3) Festes Verhältnis:
Das Angussmaterial wird zu 100 % recycelt und einzeln eingeworfen. Natürlich sind die Proportionen jeder Form gleich.
Bei einer Rückgewinnung von 50 % des Angussmaterials erfolgt eine sofortige Zerkleinerung des Angussmaterials. Die automatische Rückgewinnungseinrichtung verfügt über ein Wahlventil zur Regulierung.
4) Pulver sieben:Wenn Feinstaub in die Hochtemperaturschraube eindringt, wird er verkohlt und karbonisiert, was die physikalischen Eigenschaften, die Farbe und den Glanz beeinträchtigt und daher herausgefiltert werden muss.
1.2. Flussdiagramm für die sofortige Zerkleinerung und Wiederverwertung von Kunststoff-Angussmaterialien:Zerkleinern und Recycling

Das Kunststoff-Angussmaterial wird sofort zerkleinert und innerhalb von 30 Sekunden recycelt, sodass das Angussmaterial nicht durch Oxidation und Befeuchtung (Aufnahme von Wasserdampf aus der Luft) verunreinigt wird, was zu einer Beeinträchtigung der physikalischen Eigenschaften des Kunststoffs – Festigkeit, Spannung, Farbe und Glanz – führen würde, wodurch die Qualität des Formprodukts verbessert wird. Qualität; das ist der Hauptwert dieses „Ausrüstung für sofortiges Recycling„. Und es kann den Abfall und Verlust von Kunststoff, Arbeitskräften, Management, Lagerhaltung und Materialeinkauf reduzieren. Reduzieren Sie die Kosten und verbessern Sie die Qualität, um einen nachhaltigen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
ZAOGE Kunststoffbrecherfür die Kunststoff-Spritzguss- und Extrusionsindustrie, Blasformmaschinen, Thermoformer.
Beitragszeit: 05. Mai 2024