Wir bei ZAOGE haben uns der Vorreiterrolle in der nachhaltigen Fertigung verschrieben. Die Spritzgussverfahren für Netzkabel, die für die Herstellung hochwertiger Netzkabel unerlässlich sind, erzeugen auch ein Nebenprodukt, den sogenannten Angussabfall. Dieser Abfall, der hauptsächlich aus denselben hochwertigen Kunststoffen wie unsere Produkte besteht (z. B. PVC, PP und PE), stellt sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für den Umweltschutz dar.
Angussabfall verstehen
Beim Spritzgießen wird geschmolzener Kunststoff durch Angüsse und Verteilerkanäle in die Formhohlräume geleitet, um die Teile zu formen. Der dabei entstehende Angussabfall ist der Überschuss, der in diesen Kanälen erstarrt – ein notwendiger Bestandteil unserer Fertigung, aber nicht des Endprodukts. Früher wurde dieses Restmaterial möglicherweise als reiner Abfall betrachtet; wir bei ZAOGE sehen es jedoch als Ressource, die auf ein zweites Leben wartet.
Innovative Recyclinglösungen (Kunststoffschredder, Kunststoffzerkleinerer, Kunststoffmühle und Kunststoffgranulator)
Durch das Zerkleinern von Angussresten zu gleichmäßigen Kunststoffpartikeln oder das Zerkleinern und Wiederaufbereiten zu Kunststoffgranulat führen wir diese wieder in den Produktionskreislauf ein. Dadurch reduzieren wir unsere Rohstoffkosten und unseren ökologischen Fußabdruck. Dieses Verfahren unterstützt unsere Nachhaltigkeitsziele und steht im Einklang mit globalen Bemühungen zur Förderung von Kreislaufwirtschaften in verschiedenen Branchen. Wir nehmen unsere Verantwortung für die Umwelt sehr ernst. Da rund 95 % unserer Angussreste recycelt werden, kann die Menge an Kunststoff, die auf Deponien landet, deutlich reduziert werden.
Die Umweltauswirkungen
Die Spritzgussindustrie produziert jedes Jahr erhebliche Mengen an Angussabfällen, die, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, zu einem Anstieg des Müllaufkommens auf Deponien und zu Umweltbelastungen führen können.
Unser Ziel bei ZAOGE ist es, diese Herausforderung direkt anzugehen, indem wir innovative Recyclingtechnologien einsetzen, die Abfall in wiederverwendbare Rohstoffe umwandeln.

Vorteile des Recyclings
Wir beobachten eine steigende Nachfrage unserer Kunden nach Produkten aus recycelten Rohstoffen. Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur die ökologischen Vorteile des Recyclings von Angussresten, sondern bringt auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich. Durch die Integration von Recyclingmaterialien optimieren wir den Ressourceneinsatz, senken die Produktionskosten und reduzieren die Entsorgungsgebühren. Zusätzlich zu unseren Recyclingbemühungen minimieren wir unsere Umweltbelastung weiter durch den Einsatz erneuerbarer Energien.
Veröffentlichungsdatum: 22. August 2024

