Was genau sind PCR- und PIR-Materialien? Wie erreicht man Recycling und Wiederverwendung?

Was genau sind PCR- und PIR-Materialien? Wie erreicht man Recycling und Wiederverwendung?

Was genau sind PCR- und PIR-Materialien? Wie erreicht man Recycling und Wiederverwendung?

1. Was sind PCR-Materialien?

PCR-Material ist eigentlich eine Art „recycelter Kunststoff“, der vollständige Name lautet Post-Consumer Recycled Material, also recyceltes Material aus Verbraucherabfällen.

PCR-Materialien sind „extrem wertvoll“. Normalerweise können Kunststoffabfälle, die nach dem Umlauf, Verbrauch und der Nutzung entstehen, nach der Zerkleinerung durch einenKunststoffbrecherund dann granuliert durch eineKunststoffgranulator, Realisierung der Ressourcenregeneration und des Recyclings. .

Beispielsweise stammen recycelte Materialien wie PET, PE, PP, HDPE usw. aus den Kunststoffabfällen, die von häufig verwendeten Lunchboxen, Shampooflaschen, Mineralwasserflaschen, Waschmaschinenfässern usw. produziert werden, die von einem Kunststoffbrecher zerkleinert und dann von einem Kunststoffgranulator granuliert werden. Kunststoffrohstoffe, die zur Herstellung neuer Verpackungsmaterialien verwendet werden können.

Kunststoffbrecher

2. Was ist PIR-Material?

PIR, der vollständige Name steht für Post-Industrial Recycled Material, also für industrielles Kunststoffrecycling. Die Quelle sind in der Regel Angussmaterialien, Untermarken, fehlerhafte Produkte usw., die beim Spritzgießen von Produkten in Fabriken entstehen. Materialien, die während industrieller Produktionsprozesse oder -prozesse entstehen, werden allgemein als Angussmaterialien oder Schrott bezeichnet. Fabriken können kaufen Kunststoffbrecherdirekt zu zerquetschen undKunststoffgranulatorenGranulieren Sie sie für den direkten Einsatz in der Produktproduktion. Die Fabriken können sie selbst recyceln und wiederverwenden. Das spart tatsächlich Energie, reduziert Verbrauch und CO2-Emissionen und erhöht gleichzeitig die Gewinnmargen der Fabrik.

https://www.zaogecn.com/plastic-granulators/

Aus Sicht des Recyclingvolumens hat PCR-Kunststoff daher einen absoluten Mengenvorteil, hinsichtlich der Wiederaufbereitungsqualität hat PIR-Kunststoff einen absoluten Vorteil.

Welche Vorteile bietet recycelter Kunststoff?

Je nach Quelle des recycelten Kunststoffs können recycelte Kunststoffe in PCR und PIR unterteilt werden.

Streng genommen handelt es sich bei PCR- und PIR-Kunststoffen um recycelte Kunststoffe, die in Gummi- und Kunststoffkreisen erwähnt werden.


Veröffentlichungszeit: 26. März 2024